Sie bleiben gut in Form, egal ob sie gekocht, gebraten oder gebacken werden. Sie eignen sich für alle Gerichte, bei denen ein auseinanderfallen unerwünscht ist, insbesondere für Kartoffelsalate, Salz-, Pell- und Bratkartoffeln.
Sie sind die anpassungsfähigste Art, mit ihnen kann man fast alle Gerichte zubereiten. Sie sind die Beliebteste der drei Kocheigenschaften. Vorwiegend festkochende Speisekartoffeln bleiben trotz teilweise hohem Stärkegehalt beim Kochen fest. Sie sind sowohl zur Herstellung von Rösti und Pommes, als auch für Salz-, Pell-, Back- oder Grillkartoffeln geeignet. Wer eine weiche Konsistenz liebt, ohne auf die festen Eigenschaften verzichten zu wollen, liegt bei diesen Sorten genau richtig.
Zerfallen beim Kochen und haben durch ihren hohen Stärkeanteil einen eher trockenen Charakter. Sie sind ideal für Suppen, Pürees, Klöße und Eintöpfe.